Special Issues
Das Open Gender Journal veröffentlicht neben der durchgehenden Jahresausgabe auch Special Issues zu Tagungen, die die trans- und interdisziplinäre Vielfalt der Geschlechterforschung abbilden.
Neben der Erstveröffentlichung von Beiträgen der Jahrestagungen der Fachgesellschaft Geschlechterstudien steht diese Möglichkeit auch für andere Tagungen offen.
In diesem Sinne laden wir Sie herzlich ein, Vorschläge zu Special Issues einzureichen, die zum Themenspektrum des Journals passen.
Als Organisator_innen der Tagung sind Sie Herausgeber_innen der zugehörigen Special Issue. Während des Redaktionsprozesses arbeiten Sie eng mit der Redaktion des Open Gender Journals zusammen und profitieren von deren redaktionellem und technischem Know-how. Durch diese Einbindung garantieren wir reibungslose Abläufe und unsere etablierte Qualitätssicherung.
Inhalte der Special Issue
Passend zu Ihrer Tagung können Sie verschiedene Rubriken anbieten:
- Editorial
- Keynotes
- Forschungsartikel
- Konferenzbeiträge
- Künstlerische Beiträge, soweit technisch und lizenzrechtlich umsetzbar
- Forum: Debatten, Interviews, Konferenzberichte, Kommentierungen
Je nach Rubrik und Textgattung sind unterschiedliche Formen der Qualitätssicherung möglich, etwa ein doppelt-anonymisiertes Peer Review für Forschungsbeiträge. Zur konkreten Ausgestaltung der Begutachtungsprozesse beraten wir Sie gerne.
Als Herausgeber_innen der Special Issue steht es Ihnen frei, ob Sie den Kreis der Autor_innen auf Tagungsteilnehmer_innen beschränken oder den Call for Papers für die breite Fachcommunity öffnen wollen. Darüber hinaus können Sie auch Artikel gezielt für Ihre Special Issue einladen. [Wir werden das für die jeweiligen Artikel transparent machen.]
Sollten Sie selbst daran interessiert sein, einen Beitrag in Ihrer Special Issue zu veröffentlichen [dürfen Sie das machen]. Sofern es sich um einen Forschungsbeitrag mit doppelt-anonymisiertem Peer Review handelt, wird dieser in der Redaktion des Open Gender Journals betreut, sodass die Anonymität der Begutachtung gesichert bleibt.
Special Issue anfragen
Wenn Sie Interesse haben, eine Special Issue im Open Gender Journal herauszugeben, reichen Sie bitte ein Special-Issue-Proposal ein. Dieses Proposal sollte folgende Punkte umfassen:
- Titelvorschlag
- Hintergrund zur Tagung und wie sich das Thema ins Open Gender Journal einfügt
- Informationen zu den geplanten Rubriken, erste Pläne zur Begutachtung sowie zum erwarteten Umfang der Special Issue
- Informationen und Kontaktdetails zu den Herausgeber_innen der Special Issue
- ein grober Zeitplan (Frist für die Einreichungen)
Bitte melden Sie sich frühzeitig vor der Tagung, sodass die Möglichkeit zur Veröffentlichung in der Special Issue bereits währenddessen kommuniziert werden kann, bzw. der Call for Papers zeitnah im Anschluss veröffentlicht werden kann. Das Ziel ist es, die Special Issue innerhalb eines Jahres nach der Tagung zu veröffentlichen.
Bitte senden Sie Ihr Proposal und alle Fragen direkt an die Redaktionsleitung, Dr. Kathrin Ganz (kathrin.ganz@opengenderjournal.de).